Ein Genuss für jeden Anlass
In der Welt der ketogenen Ernährung gibt es viele kreative Möglichkeiten, um auf kohlenhydratreiche Klassiker zu verzichten, ohne dabei auf Geschmack und Genuss zu verzichten. Heute stellen wir dir ein köstliches Rezept für Keto-Knoblauchbrot vor, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch perfekt in deine Low-Carb-Diät passt. Dieses Rezept ist ideal als Beilage, Snack oder als Teil eines gemütlichen Abends mit Freunden. Lass uns direkt loslegen!
Warum Keto-Knoblauchbrot?
Knoblauchbrot ist ein Klassiker, der bei vielen Mahlzeiten nicht fehlen darf. Allerdings enthalten herkömmliche Varianten meist Weizenmehl, was sie für die ketogene Ernährung ungeeignet macht. Dieses Keto-Knoblauchbrot verzichtet komplett auf Getreide und Zucker. Stattdessen wird es mit kohlenhydratarmen Zutaten wie Mandelmehl und Mozzarella zubereitet, die perfekt in deinen ketogenen Lebensstil passen. Das Ergebnis ist ein herrlich aromatisches, weiches und würziges Brot, das in wenigen Schritten zubereitet ist.
Der Mozzarella bildet die Grundlage für den Teig und sorgt für eine geschmeidige, fast brotartige Konsistenz, der Rest der Mozzarella Streusel sorgt für die goldbraune, knusprige Kruste am Ende.
Mandelmehl ist eine perfekte kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichem Mehl.

Knoblauchpulver für die typische Knoblauchnote, die dieses Brot so besonders macht.
Verwende getrocknete italienische Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Thymian für eine mediterrane Note.
Frischer Knoblauch sorgt für intensives Aroma und ergänzt das Knoblauchpulver perfekt.
Das Ei bindet die Zutaten zusammen und sorgt für eine fluffige Konsistenz.
Butter bringt ein herrlich nussiges Aroma und macht das Brot besonders saftig.
Die 10 besten Lebensmittel für die ketogene Ernährung
Die Zutaten:
90 g geriebener Mozzarella
1 Ei
40 g gemahlene Mandeln
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Kräuter
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
15 g geschmolzene Butter
15 g geriebener Mozzarella (zum Bestreuen)
———-
Zubereitung: Schritt für Schritt
Dieses Keto-Knoblauchbrot ist in weniger als 30 Minuten fertig – perfekt für den spontanen Heißhunger oder als schnelle Beilage!
Schritt 1: Vorbereitung
Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Zutaten kombinieren
Gib den geriebenen Mozzarella (90 g) und die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel. Füge Knoblauchpulver, Salz, die getrockneten Kräuter und eine Prise Pfeffer hinzu.
Schritt 3: Knoblauch vorbereiten
Schäle die Knoblauchzehe und presse sie mit einer Knoblauchpresse in die Mischung. Alternativ kannst du sie fein hacken.
Schritt 4: Ei und Butter hinzufügen
Gib das Ei und die geschmolzene Butter hinzu. Vermenge alle Zutaten gründlich zu einem homogenen Teig.
Schritt 5: Formen und Backen
Forme den Teig auf dem vorbereiteten Backblech zu einem flachen Fladen oder teile ihn in kleinere Portionen für individuelle Brote. Bestreue das Brot mit den restlichen 15 g geriebenem Mozzarella.
Schritt 6: Backen
Backe das Brot für etwa 12-15 Minuten bei ca. 180 Grad im Ofen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Schritt 7: Servieren
Lasse das Keto-Knoblauchbrot kurz abkühlen und serviere es warm.
———-
Tipps für das perfekte Keto-Knoblauchbrot
1. Mozzarella schmelzen: Wenn der Teig schwer zu formen ist, kannst du den Mozzarella kurz in der Mikrowelle schmelzen oder einfach mit etwas Butter in der Pfanne zulaufen lassen, bevor du ihn mit den anderen Zutaten vermischst.
2. Frische Kräuter: Für ein noch intensiveres Aroma kannst du frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian verwenden.
3. Variationen: Experimentiere mit Toppings wie Sesam, Parmesan oder Chilis für eine individuelle Note.
4. Aufbewahrung: Das Brot bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Verzehr einfach kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.
———-
Warum dieses Rezept so gut in die ketogene Ernährung passt
Das Keto-Knoblauchbrot ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Fetten und arm an Kohlenhydraten. Der Mozzarella und die Butter liefern hochwertige Fette, die deinen Körper in Ketose halten. Mandelmehl ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und Eiweiß, während die Kräuter und der Knoblauch das Brot mit wichtigen Antioxidantien und Vitaminen anreichern.
———-
Servierideen für Keto-Knoblauchbrot
Das Brot ist unglaublich vielseitig und kann zu verschiedenen Gerichten serviert werden:
Als Beilage zu Salaten: Kombiniere es mit einem frischen Caesar-Salat oder einem Tomaten-Mozzarella-Salat.
Zu Suppen: Besonders lecker zu einer cremigen Kürbis- oder Tomatensuppe.
Als Snack: Genieße es mit einem keto-freundlichen Dip wie Guacamole oder Kräuterquark.
Als Grundlage für Pizzabrote: Belege das fertige Brot mit Tomatensauce, Käse und Toppings deiner Wahl und backe es kurz im Ofen.
———-
Fazit
Dieses Keto-Knoblauchbrot ist ein wahrer Genuss und eine großartige Alternative zu herkömmlichem Knoblauchbrot. Es ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten. Ob als Beilage, Snack oder Highlight auf dem Buffet – dieses Brot wird garantiert zum Star auf deinem Teller.
Probiere es aus und lass dich von diesem herrlich würzigen Keto-Rezept begeistern!
Schreib uns in den Kommentaren, wie dir das Rezept gefallen hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Guten Appetit
Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über einen dieser Links einkaufst. Der Preis bleibt für dich unverändert, aber du unterstützt damit meine Arbeit. Danke dafür!