Der Duft von Herbst


Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als an einem kalten Wintertag in die eigene Küche zu treten und den verführerischen Duft von frisch gebackenen Apfel-Zimt-Muffins einzuatmen. Diese kleinen, warmen Leckereien zaubern nicht nur ein Lächeln auf die Lippen, sondern wärmen auch von innen.


Warum wir Apfel-Zimt-Muffins lieben:


Nostalgie: Der Geschmack von Apfel und Zimt erinnert an Kindheit und gemütliche Stunden mit der Familie.


Einfach zu backen: Selbst Backanfänger können mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten fluffige Muffins zaubern.


Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als süßer Snack zwischendurch, zum Kaffee am Nachmittag oder als kleines Geschenk für Freunde – Apfel-Zimt-Muffins sind immer eine gute Idee.


Gesundheitsfördernd: Äpfel enthalten viele Vitamine und Ballaststoffe, während Zimt eine wärmende Wirkung hat und den Stoffwechsel anregt.


Tipps für die Zubereitung:


Reife Äpfel: Wähle reife Äpfel mit süßem Geschmack für besonders aromatische Muffins.


Frische Gewürze: Verwende frische Gewürze wie Zimt und Muskatnuss für ein intensives Aroma.


Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen, Schokolade oder Streuseln für individuelle Geschmackserlebnisse

Rezept

Apfel-Zimt-Muffins (keto-freundlich)


Zutaten:
1 ½ Tassen Mandelmehl
1/2 Tasse Erythrit
1 TL Backpulver
1 TL Ceylon-Zimt
1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
3 Eier
1 Tasse klein gewürfelte Äpfel (in Maßen, damit der Kohlenhydratgehalt niedrig bleibt)
1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:
1. Ofen auf 180 °C vorheizen und Muffinförmchen vorbereiten.
2. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
3. Die flüssigen Zutaten hinzufügen und gut verrühren, dann die Äpfel unterheben.
4. Den Teil in die Förmchen des Muffinblechs füllen und ca. 20-25 Minuten backen.

Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über einen dieser Links einkaufst. Der Preis bleibt für dich unverändert, aber du unterstützt damit meine Arbeit. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert